Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Die Börse – von Tulpen und Gewürzen zu ETF, DAX und Co.

Die Börse – von Tulpen und Gewürzen zu ETF, DAX und Co.

15m 56s

Der Handel mit Finanzobjekten ist in unserer Welt ein alltägliches Geschäft. Doch die längste Zeit waren Börsen nur einer kleinen Elite zugänglich - und zu Beginn gab es noch gar keine Aktien. Wie sich die Finanzgeschäfte entwickelt haben und wo die erste Börse stand, darum dreht sich diese Folge von „Aha! History“. Außerdem geht es um eine skurrile Praxis aus der Anfangszeit der Post: Wie kamen viele Menschen in Amerika dazu, ihre Kinder als Paket zu verschicken?

"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.

Wir freuen uns über...

Comedian Harmonists – das tragische Ende der ersten deutschen Boyband

Comedian Harmonists – das tragische Ende der ersten deutschen Boyband

14m 49s

Zur Zeit der Weimarer Republik waren sie die erste echte Boygroup des Landes: Die Comedian Harmonists. Mit ihrem Vokalgesang eroberten die sechs Männer erst Deutschland und dann die Welt. Gerade auf dem Höhepunkt angelangt, kam aber bald schon das abrupte Ende. Um den Aufstieg und Fall der Band dreht sich diese Folge von "Aha! History". Außerdem geht es um eine Geste, die so selbstverständlich ist, dass man sich nie fragt, wo sie eigentlich herkommt: Der Handschlag.

"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.

Wir freuen uns über Feedback...

So rächten sich die Ureinwohner für das Nationaldenkmal der USA

So rächten sich die Ureinwohner für das Nationaldenkmal der USA

11m 35s

Die vier Köpfe von Mount Rushmore sind weltbekannt - und: Sie sind Ursprung eines großen Konflikts zwischen USA und den Ureinwohnern des Kontinents. Um sich zu rächen, bauen die Natives seit fast 100 Jahren an einem eigenen Denkmal, das noch viel größer werden soll. Wie es zu dem Streit kam, darum dreht sich diese Folge von „Aha! History“. Außerdem geht es um einen weitverbreiteten Mythos über dem Mittelalter: Dachten damals wirklich fast alle Menschen, die Erde sei eine Scheibe?

Die im Podcast angesprochene Folge zu Mount Rushmore findet sich hier: https://www.welt.de/podcasts/aha-history/article248949952/Vier-Koepfe-im-Felsen-wie-entstand-Mount-Rushmore-Geschichts-Podcast.html

"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue...

Lise Meitner – die Unbekannte, ohne die Atomkraft undenkbar wäre

Lise Meitner – die Unbekannte, ohne die Atomkraft undenkbar wäre

16m 18s

Ob Robert Oppenheimer, Albert Einstein, Otto Hahn oder Niels Bohr – die berühmten Physiker der Weltgeschichte sind alle männlich. Dabei gab es eine Frau, ohne die viele von ihnen aufgeschmissen gewesen wären: Lise Meitner. Wie die Jüdin aus Wien zur „Mutter der Kernkraft“ wurde und warum sie trotzdem fast unbekannt ist, darum dreht sich diese Folge von „Aha! History“. Außerdem geht es um eine geheime Rede, die einen Staatspräsidenten das Leben kostete.

"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.

Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de.

Produktion: Serdar...

Der Live Aid-Skandal – die Welt spendete, doch das Geld floss in Waffen

Der Live Aid-Skandal – die Welt spendete, doch das Geld floss in Waffen

15m 56s

Fast 40 Jahre ist Live Aid her, aber das riesige Benefizkonzert wirkt bis heute nach. Um gegen den Hunger in Äthiopien anzukämpfen, sammelten die größten Musikstars damals rund 200 Millionen Euro an Spenden ein. Allerdings soll das Geld im Anschluss nicht in Hungerhilfe, sondern in Waffen geflossen sein. Was an den Vorwürfen dran ist, darum dreht sich diese Folge von „Aha! History“. Außerdem geht es um das bekannteste Lied des Live Aid-Organisators Bob Geldof und die ernste Geschichte dahinter.

"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.

Wir freuen...

Ein Bär als Unteroffizier – so wurde Wojtek zum polnischen Soldaten

Ein Bär als Unteroffizier – so wurde Wojtek zum polnischen Soldaten

14m 2s

Ob Pferde, Hunde oder Elefanten - seit Jahrtausenden werden Tiere im Krieg eingesetzt. Dennoch ist es ungewöhnlich, dass die polnische Armee im Kampf gegen die Nazis von einem Braunbären unterstützt wurde. Wie Wojtek zum Teil der Truppe wurde, darum dreht sich diese Folge von „Aha! History“. Außerdem geht es um einen Mythos aus der Musikgeschichte: Ist Paul McCartney in Wahrheit schon seit Jahrzehnten tot?

Die im Podcast angesprochene Folge zu Hannibal und seinen Elefanten gibt es hier: https://www.welt.de/podcasts/aha-history/article245633950/Hannibal-Antike-Alpenueberquerung-Wo-hatte-er-die-Elefanten-her-Podcast.html

Die Folge über den Amerika-Erfolg der Beatles findet sich hier: https://www.welt.de/podcasts/aha-history/article250457442/Die-Beatles-in-Amerika-so-begann-die-British-Invasion-Geschichts-Podcast.html

"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von...

Die Fast Food-Revolution – so wurden Burger und Co. zum Welterfolg

Die Fast Food-Revolution – so wurden Burger und Co. zum Welterfolg

15m 57s

Ob Hamburger, Pizza oder Sushi – heute gibt es fast alle beliebten Speisen auch als Fast Food zu kaufen. Die großen Ketten findet man nicht mehr nur in den Metropolen, sondern auch auf dem Land nahezu überall. Aber ist Fast Food wirklich eine moderne Erfindung? Und wie wurde es zum globalen Massenphänomen? Darum dreht sich diese Folge von „Aha! History“. Außerdem geht es um einen morbiden Club für Musiklegenden und seinen Ursprung: Den "27 Club".

"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.

Wir freuen uns über Feedback an...

The Beatles in Amerika – so begann die „British Invasion“

The Beatles in Amerika – so begann die „British Invasion“

14m 52s

Die Beatles sind eine der größten Legenden der Musik-Geschichte. Erst nahmen sie Europa im Sturm, mit cleverem Marketing wurden sie dann auch in den USA wie Helden empfangen. Wie aus den europäischen Stars globale Idole wurden, darum dreht sich diese Folge von „Aha! History“. Außerdem geht es um die Geschichte einer der exklusivsten Delikatessen: Kaviar.

"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.

Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de.

Produktion: Sebastian Pankau
Host/Redaktion: Wim Orth
Redaktion: Imke Rabiega

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Ein Affe im All – So gelang Amerikas Durchbruch im Space Race

Ein Affe im All – So gelang Amerikas Durchbruch im Space Race

14m 40s

1957 setzten die Sowjets gleich zwei Zeichen im Rennen ins Weltall: Erst kreiste Sputnik um die Erde und dann flog auch noch die Hündin Laika ins All. Die USA konnten erst Jahre später nachziehen – und das mithilfe von Affen. Wie 1961 der erste Primat ins All flog und wie er seinen Flug erlebte darum dreht sich diese Folge von „Aha! History“. Außerdem geht es um Tagebücher aus der Geschichte und wie sie uns helfen, die Vergangenheit mit ganz anderen Augen zu sehen.

"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab...

Lewinsky-Affäre – dieser Sex-Skandal kostete einen US-Präsidenten fast das Amt

Lewinsky-Affäre – dieser Sex-Skandal kostete einen US-Präsidenten fast das Amt

11m 38s

Anfang 1998 geht eine Nachricht um die Welt: Der damalige US-Präsident Bill Clinton wird beschuldigt, eine Affäre mit der 22-jährigen Praktikantin Monica Lewinsky gehabt zu haben. Clinton streitet alle Vorwürfe ab, wird aber schließlich überführt – und muss anschließend um sein Amt fürchten. Was damals geschah, darum dreht sich diese Folge von „Aha! History“. Außerdem geht es um die lange Geschichte eines modernen Ernährungstrends: Seit wann essen Menschen vegetarisch?

"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.

Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Host/Redaktion: Wim...

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!