Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Zeitzeugen-Bericht – So bestraften die Nazis die Kinder der Hitler-Attentäter

Zeitzeugen-Bericht – So bestraften die Nazis die Kinder der Hitler-Attentäter

18m 18s

Nach dem gescheiterten Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944 gingen die Nazis auf Rachezug. Die Verschwörer wurden hingerichtet – und ihre Familien in Sippenhaft genommen und auseinandergerissen. Der Zeitzeuge Wilhelm Graf von Schwerin von Schwanenfeld berichtet in dieser besonderen Folge darüber, was die Familien von den Umsturzplänen wussten und wie die Kinder die Gefangenschaft erlebten.

Den weiterführenden Artikel zu Wilhelm Graf Schwerin von Schwanenfeld findet ihr unter diesem Link: https://www.welt.de/geschichte/article246462072/20-Juli-1944-Der-Sohn-der-den-Tod-seines-Vaters-traeumte.html

"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.

Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de.

Produktion: Sebastian Pankau
Redaktion: Wim...

Zwei Revolutionen in nur einem Jahr – was war 1917 in Russland los?

Zwei Revolutionen in nur einem Jahr – was war 1917 in Russland los?

14m 39s

Zu Beginn des Jahres 1917 war das russische Zarenreich die größte Monarchie der Welt. Am Ende des Jahres – und zwei Revolutionen später – gab es keinen Zaren mehr und stattdessen war Lenin mit seinen Bolschewiki an der Macht. Was damals geschah und wie die Zeit zwischen den Revolutionen ablief, darum dreht sich diese Folge von "Aha! History". Außerdem geht es darum, ob die Gladiatoren im alten Rom wirklich per Daumendrehung zum Tode verurteilt wurden.

"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.

Wir freuen uns über Feedback an...

Inflation vor 100 Jahren – warum kostete Briefporto plötzlich 10 Milliarden Mark?

Inflation vor 100 Jahren – warum kostete Briefporto plötzlich 10 Milliarden Mark?

14m 30s

Es ist genau 100 Jahre her, da brach in Deutschland die Wirtschaft vollkommen zusammen. Papiergeld war so wertlos geworden, dass es von den Menschen als Tapete und zum Heizen genutzt wurde - und auf der Straße der Tauschhandel florierte. Wie es zu dieser Entwicklung kam und wie die deutsche Wirtschaft aus der Krise wieder herauskam, darum dreht sich diese Folge von "Aha! History". Außerdem geht es um die Geschichte des Dirndls – denn das ist schon seit Jahrhunderten die Feiertracht der Landbevölkerung im Alpenraum, oder?

"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und...

Mao Zedong – wie begründete der Bauernsohn das moderne China?

Mao Zedong – wie begründete der Bauernsohn das moderne China?

13m 36s

Mao Zedong ist die prägende Figur des modernen China. Er rief 1949 die Volksrepublik aus, wurde zum ersten Präsidenten – und baute seine Herrschaft zur blutigen Diktatur aus. Aber wie schaffte Mao es aus einem Provinzdorf bis zum mächtigen Diktator mit Millionen Opfern? Und wie prägt er das Land und seine Gesellschaft bis heute? Darum dreht sich diese Folge von "Aha! History". Außerdem geht es um die Frage, ob im alten Rom wirklich Sklaven auf den Galeeren rudern mussten.

"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.

Wir freuen...

Klaus Störtebeker – wer war die deutsche Piratenlegende wirklich?

Klaus Störtebeker – wer war die deutsche Piratenlegende wirklich?

13m 45s

Glaubt man der Legende, so war Klaus Störtebeker im 14. Jahrhundert der prominenteste Pirat in Deutschland. Nach seiner Verhaftung wurde er in Hamburg geköpft und lief anschließend noch an seinen Seeleuten vorbei. Doch wer war der Mensch hinter der Legende – und konnte er ohne Kopf wirklich noch laufen? Um diese Fragen dreht sich diese Folge. Außerdem geht es um die Frage: "Made in Germany" immer schon für besonders gute Qualität?

"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.

Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de.

Produktion: Sebastian Pankau...

Hillsborough-Katastrophe – darum müssen Engländer beim Fußball sitzen

Hillsborough-Katastrophe – darum müssen Engländer beim Fußball sitzen

13m 41s

Unter Fans und Experten stehen die Katastrophen von Heysel und Hillsborough für die schwärzesten Stunden im europäischen Fußball. Viele Zuschauer kamen ums Leben – und weil bei beiden Tragödien englische Fans eine Hauptrolle spielten, war der Fußball im Königreich gezwungen, sich neu zu erfinden. Aber auch im Rest von Europa gab es Konsequenzen. Was damals passierte, welche direkten Konsequenzen es gab und wie auch die WM 2006 in Deutschland davon betroffen war, darum dreht sich diese Folge von "Aha! History". Außerdem geht es um die Frage, ob es im Mittelalter wirklich eine Päpstin gegeben hat.

"Aha! History – Zehn Minuten...

Three Mile Island – wie gefährlich war die Kernschmelze in den USA?

Three Mile Island – wie gefährlich war die Kernschmelze in den USA?

13m 59s

Tschernobyl und Fukushima stehen als mahnende Symbole für die Gefahren der Atomkraft. Doch bereits sieben Jahre vor dem Unfall in der damaligen Sowjetunion gab es eine teilweise Kernschmelze in den USA. Warum das AKW Three Mile Island nicht zum ersten Mahnmal der Atomkraft wurde und welche Konsequenzen aus dem Unfall gezogen wurden, darum geht es in dieser Folge von "Aha! History". Und: Es geht um die Frage, ob Julius Caesar wirklich von seinem eigenen Sohn ermordet wurde.

"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.

Wir freuen uns über...

Der Knigge – was steht wirklich im Benimm-Ratgeber?

Der Knigge – was steht wirklich im Benimm-Ratgeber?

13m 56s

Der Knigge gilt in Deutschland als der wichtigste Ratgeber für Benimm und Ordnung am Tisch. Was aber fast niemand weiß: Über Kleiderordnung, Pünktlichkeit oder Besteckreihenfolge steht gar nichts drin. Wovon das Buch wirklich handelt? Darum geht es in dieser Folge "Aha! History". Außerdem geht es um den Mythos, dass Nazi-Diktator Adolf Hitler nur einen Hoden hatte.

"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.

Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Wim Orth

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Bonner Republik – so wurde das Provisorium zum Machtzentrum der Republik

Bonner Republik – so wurde das Provisorium zum Machtzentrum der Republik

14m 36s

Das politische Leben in Deutschland spielt sich heute in Berlin ab. Aber das war nicht immer so: Bis zum Mauerfall war Bonn das Machtzentrum der BRD. Aber warum wurde die kleine Stadt am Rhein zur Hauptstadt – und nicht eine größere Metropole des Landes? Wie Bonn sich gegen prominente Mitbewerber durchsetzen konnte, darum geht es in dieser Folge von "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte". Außerdem klären wir die Frage: Haben im Mittelalter wirklich alle Menschen gedacht, dass die Erde eine Scheibe ist?

"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab...

Warum scheiterte der erste Versuch zum Euro?

Warum scheiterte der erste Versuch zum Euro?

13m 26s

Seit gut 20 Jahren zahlen wir in fast ganz Europa mit derselben Währung. Doch bis der Kontinent sich zu dem gemeinsamen Zahlungsmittel durchringen konnte, brauchte es viele Jahrzehnte – und zähe politische Verhandlungen. Doch warum war der erste Versuch einer Währung in den 70ern noch zum Scheitern verurteilt?

Außerdem geht es in dieser Folge von "Aha History" um die Frage: War Kolumbus wirklich der erste Europäer in Amerika?

"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.

Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Wim Orth...

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!