Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Atomares Wettrennen – Wie nah war Nazi-Deutschland an der Bombe?

Atomares Wettrennen – Wie nah war Nazi-Deutschland an der Bombe?

13m 28s

Das 20. Jahrhundert war eine Zeit voller Wettrennen der Weltgeschichte. Besonders schicksalhaft waren dabei das "Space Race" zwischen USA und Sowjetunion – und der Wettlauf zur Atombombe zwischen USA und Nazi-Deutschland. Doch wie nah waren die Nazis wirklich an der Bombe? Und warum setzten die Amerikaner sich am Ende durch? Darum geht es in dieser Folge von "Aha History". Außerdem klären wir das Gerücht, ob Nero wirklich das antike Rom in Brand gesteckt hat.

"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.

Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de....

Der Hund – so wurde ein Nutztier zum besten Freund des Menschen

Der Hund – so wurde ein Nutztier zum besten Freund des Menschen

13m 27s

Ob groß oder klein - der beste Freund des Menschen, das ist bekanntlich der Hund. Aber bis dahin war es ein langer Weg, denn in der Vergangenheit waren Hunde vor allem Nutztiere. Wann und warum sich der Hund vom nützlichen Helfer zum Haustier gewandelt hat, darum geht es in dieser Folge von "Aha History". Außerdem beantworten wir eine Frage der deutsch-deutschen Geschichte: Warum war die DDR ein eigenständiger Staat und kein fester Teil der Sowjetunion?

"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.

Wir freuen uns über Feedback an...

Krönung von Elizabeth II. – warum wurde die TV- Übertragung zum Tabubruch?

Krönung von Elizabeth II. – warum wurde die TV- Übertragung zum Tabubruch?

13m 4s

Ob Hochzeit, Beerdigung oder Krönung – Veranstaltungen der britischen Königsfamilie sind heutzutage mediale Großereignisse. Doch das war nicht immer so: Im Jahr 1953 wurde Queen Elizabeth II. gekrönt – und erstmals wurde eine royale Veranstaltung live im Fernsehen übertragen. Warum die BBC-Übertragung damals für manche Briten einem Tabubruch gleichkam, darum geht es in dieser Folge. Außerdem beantworten wir die Frage: Hat Coca-Cola wirklich den Weihnachtsmann erfunden?

"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.

Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Wim Orth

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html...

Hannibals Alpenüberquerung – woher kamen die Elefanten des Feldherrn?

Hannibals Alpenüberquerung – woher kamen die Elefanten des Feldherrn?

11m 50s

Es war eine der großen Machtdemonstrationen der Antike: Im Jahr 218 vor Christus überquerte der Karthager Hannibal auf seinem Feldzug gegen Rom die Alpen. Das war mit seinem Heer und tausenden Reitern schon eine große Leistung, aber Hannibal hatte außerdem noch 37 Elefanten dabei. Doch wo hatte Hannibal die Elefanten her? Und welchen Einfluss konnten die Tiere in der Schlacht nehmen? Das erklärt die Militärhistorikerin Theresia Raum. Außerdem klären wir in dieser Folge den Mythos, ob die deutschen Soldaten im Zweiten Weltkrieg wirklich massenhaft unter Drogen standen.

"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer...

Spion in der DDR – in Dresden erlebte Putin sein persönliches Trauma

Spion in der DDR – in Dresden erlebte Putin sein persönliches Trauma

11m 52s

Spätestens seit der russischen Invasion in der Ukraine hält Wladimir Putin die Welt in Atem. Doch schon in den späten 1980er Jahren spielte der heutige Diktator eine kleine Rolle in der Weltpolitik - als sowjetischer KGB-Agent in Dresden. Was Putin dort gemacht hat - und wie ihn der Mauerfall nachhaltig prägte, das erklärt der KGB-Forscher Dr. Douglas Selvage. Außerdem klären wir in dieser Folge die Frage, ob Wikinger wirklich Helme mit Hörnern trugen.

"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags.

Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz, Marvin...

Das ist

Das ist "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte"

1m 16s

Wie wurden Hunde zu Haustieren? Hatten Wikinger wirklich Hörner an ihren Helmen? Und warum war in Großbritannien jahrelang Weihnachten verboten? In "Aha! History!" beantworten wir Alltagsfragen aus dem Bereich der Geschichte. Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten sowie mit Zeitzeugen.

Außerdem erklären wir Mythen der Geschichte – und wir stellen Menschen vor, die in keinem Schulbuch auftauchen, die aber trotzdem Epochen geprägt haben. Und das alles in nur zehn Minuten.

"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.

Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz,...

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!