Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

US-Wahl 2000 – wie die Mutter aller Wahlkrimis im Chaos versank

US-Wahl 2000 – wie die Mutter aller Wahlkrimis im Chaos versank

17m 8s

George W. Bush oder Al Gore? Das war die Frage bei der US-Präsidentschaftswahl 2000. Die Wahl ging in einigen Bundesstaaten extrem knapp aus - und in Florida gab es zudem einige Pannen. Am Ende dauerte die Auszählung der Stimmen wochenlang – und wurde schließlich von einem Gericht abgebrochen. Wie die Wahl damals so schiefgehen konnte und welche Konsequenzen daraus gezogen wurden, darum dreht sich diese Folge von "Aha! History". Außerdem geht es um die Frage, warum Männer beim Heiratsantrag eigentlich aufs Knie gehen.

"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab...

Warum war das Saarland rund zehn Jahre lang ein unabhängiger Staat?

Warum war das Saarland rund zehn Jahre lang ein unabhängiger Staat?

17m 18s

Dass das Saarland zur Bundesrepublik gehört, ist heute völlig normal. Aber das war nicht immer so. Im 19. und 20. Jahrhundert war es teils französisch, teils deutsch – und nach dem Zweiten Weltkrieg für rund 10 Jahre sogar ein völlig eigener Staat. Wie es dazu kam, warum man sich dann wieder der BRD anschloss – und wie die beiden Länder vorher noch in Fußballspielen gegeneinander antreten mussten, darum dreht sich diese Folge von „Aha! History“. Außerdem geht es um zwei Buchstaben, die jeder kennt – von denen aber niemand so richtig weiß, wo sie herkommen: O.K.

"Aha! History – Zehn...

Mount Rushmore – so entstanden die vier Köpfe im Felsen

Mount Rushmore – so entstanden die vier Köpfe im Felsen

13m 48s

Mitten im Nirgendwo des US-Bundesstaats South Dakota liegt Mount Rushmore. Vier Köpfe wurden dort in ein Felsmassiv gesprengt - und mit der Aktion ein heiliger Berg der indigenen Bevölkerung entweiht. Warum es Mount Rushmore überhaupt gibt und welche Gesichter ursprünglich zu sehen sein sollten, darum dreht sich diese Folge von "Aha! History". Außerdem geht es darum, wie der Sneaker es von der Turnhalle bis in die Mitte der Gesellschaft geschafft hat.

"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.

Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz...

Frauenwahlrecht – warum war die Schweiz so langsam?

Frauenwahlrecht – warum war die Schweiz so langsam?

17m 3s

In unserer westlichen Welt ist das Frauenwahlrecht heute eine Selbstverständlichkeit. Doch während dieses Recht in Deutschland mit der Weimarer Republik eingeführt wurde, war das Wählen in der Schweiz noch viele Jahrzehnte lang ausschließlich Männern vorbehalten. Warum die Eidgenossen so spät dran waren und wie Anfang der 1990er endlich die letzten Hürden fielen, darum dreht sich diese Folge von "Aha! History". Außerdem geht es um die Reporterin, die als erste den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs vermeldete.

"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.

Wir freuen uns über Feedback an...

Las Vegas – wie die Mafia die Stadt zum Zockerparadies machte

Las Vegas – wie die Mafia die Stadt zum Zockerparadies machte

15m 49s

Es ist die wohl größte Glücksspiel-Metropole der Welt: Las Vegas. Doch bis ins frühe 20. Jahrhundert war die heutige Großstadt kaum mehr als ein Dorf in der Wüste. Und eng verbunden mit diesem rasanten Aufstieg war die amerikanische Mafia. Wie das Wachstum der Stadt vor rund 100 Jahren begann - und welche Rolle der Mob spielte, darum dreht sich diese Folge von „Aha! History“. Außerdem geht es um die dunkle Geschichte eines erfolgreichen deutschen Modedesigners: Hugo Boss.

"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.

Wir freuen uns über...

Der Hauptmann von Köpenick – wer steckte eigentlich dahinter?

Der Hauptmann von Köpenick – wer steckte eigentlich dahinter?

16m 9s

Es ist eine deutsche TV- und Theater-Legende, die sich tatsächlich so abgespielt hat: Mitten am Tag spaziert ein Hauptmann der Armee ins Rathaus von Köpenick, lässt dort den Bürgermeister festnehmen - und klaut die Stadtkasse. Wie dieser Coup vor gut 100 Jahren wirklich gelang und was aus dem „Hauptmann von Köpenick“ wurde, darum dreht sich diese Folge von „Aha! History“. Außerdem geht es um Mumienbraun - und die schaurige Geschichte hinter dem Farbpigment.

"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.

Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de.

Produktion:...

C64 – mit diesem Computer fing das bunte Gaming-Zeitalter an

C64 – mit diesem Computer fing das bunte Gaming-Zeitalter an

16m 25s

Es war das Jahr 1982, als die Computerwelt auch bei den Menschen zu Hause langsam zum Alltag wurde. Und das wichtigste Gerät kam nicht von Apple oder Microsoft, sondern von Commodore. Der C64 war einer der ersten erschwinglichen Heimcomputer - und er kam damals mit einem hochmodernen Grafikchip auf den Markt, der die digitale Welt in 16 Farben erstrahlen ließ. Wie der C64 zum Verkaufsschlager wurde und was er für frühe Gamer bedeutete, darum dreht sich diese Folge von "Aha! History". Außerdem geht es um die Geschichte der Jugendweihe.

"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von...

Der Dildo – vom Tabu zum Symbol der Selbstbestimmung

Der Dildo – vom Tabu zum Symbol der Selbstbestimmung

17m 44s

Die Geschichte des Dildos reicht zurück bis in die Antike. Doch damals wurde er nicht nur zur Selbstbefriedigung genutzt. Im Mittelalter wurde der Dildo dann zum Tabuthema - und blieb es bis ins späte 20. Jahrhundert. Wie er sich seitdem zum Alltagsobjekt entwickelt hat und warum Sex Toys für Männer noch heute stigmatisiert sind, darum dreht sich diese Folge von Aha History.

"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.

Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Host/Redaktion: Wim Orth
Redaktion: Imke Rabiega

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz:...

Pius XII. – war er wirklich „Hitlers Papst“?

Pius XII. – war er wirklich „Hitlers Papst“?

16m 12s

Nur wenige Monate vor Beginn des Zweiten Weltkriegs wird Pius XII. zum Papst geweiht. Jahre nach seinem Tod erscheint ein posthumes Drama in Deutschland, dass den Pontifex als stummen Zuschauer beim Judenmord der Nazis darstellt. Das Image von Pius ist zerstört – doch war er wirklich „Hitlers Papst“? Um diese Frage dreht sich diese Folge von „Aha! History“. Außerdem geht es um die Geschichte der Flip-Flops.

"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.

Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Host/Redaktion: Wim Orth
Redaktion: Imke...

Podcasts – seit wann und warum gibt es sie eigentlich?

Podcasts – seit wann und warum gibt es sie eigentlich?

18m 45s

Spätestens seit der Corona-Pandemie ist der Podcast als Medienformat in Deutschland fest etabliert. In den USA stellte sich der Erfolg sogar noch etwas früher ein. Aber wie nahm das „Audio-Blogging“, wie es früher hieß, seinen Anfang? Und was war der allererste Podcast? Darum dreht sich diese Folge von „Aha! History“. Außerdem geht es darum, wie eine junge Witwe den Champagner zu dem machte, was er heute ist.

"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.

Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Host/Redaktion: Wim Orth
Redaktion:...

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!